Albondigas, die spanische Version unserer Hackbällchen, werden traditionell zusammen mit einer scharfen Tomatensauce als Tapas serviert. Das Wort Albondiga kommt vom arabischen Wort al-bunduq, was „Nuss“ oder „Kern“ bedeutet. Und größer als eine Walnuss sollten die Bällchen auch nicht sein.
Sie werden normalerweise aus Rinder-, Schweine- oder Lammhackfleisch hergestellt und mit Kräutern gewürzt. Anschließend ziehen sie in einer leckeren, fruchtigen Tomatensauce mit Knoblauch und Kreuzkümmel gar und erfreuen unsere Gaumen.
Man serviert sie zusammen mit anderen leckeren Tapas, nicht fehlen sollten auf dem Tisch auf jeden ein frisches Weißbrot und Aioli.

Albondigas – spanische Hackbällchen in Tomatensauce
Leckerer Snack aus der spanischen Tapas-Küche
Equipment
- Pfanne
- Brett
- scharfes Messer
- Kochlöffel
Zutaten
Für die Hackblällchen
- 500 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 3 Stängel Petersilie
- 20 g Pinienkerne
- 3 EL Paniermehl
- 2 EL Olivenöl
Für die Tomatensauce
- 1 Dose Passata (passierte Tomaten)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Chilischote
- 2 EL Olivenöl und etwas mehr zum Ausbacken
- Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker
Anleitungen
Für die Hackbällchen
- Pinienkerne frösten, bis sie einen feinen Duft entwickeln, und mit einem Messer grob hacken.
- Petersilie fein hacken.
- Die gehackten Zutaten mit allen anderen Zutaten (außer dem Olivenöl) verkneten, ggf. etwas mehr Paniermehl hinzufügen.
- Kleine Bällchen formen, es entstehen etwa 30 Stück.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Bällchen darin ausbraten, bis sie nicht mehr auseinanderfallen. Herausnehmen und beiseite stellen.
Für die Tomatensauce
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und beide im Bratfett (evtl. 2 EL Olivenöl hinzufügen) glasig braten.
- Tomatenmark, Lorbeerblatt und Kreuzkümmel zufügen und 2 Minuten mitbraten.
- Tomaten dazugeben, mit Chili nach Geschmack, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- 20 Minuten offen köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren.
Fertig stellen
- Hackfleischbällchen in die Tomatensauce geben und einige Minuten erwärmen und gar ziehen lassen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!
