Kleine Brötchen aus einem einfachen Pizzateig, gefüllt mit Tomatenmark, Mozzarella und italienischen Kräuter, sind ein leckerer Snack auf die Hand. Etwas Geduld muss man während der Gehzeit des Hefeteigs haben, aber sonst sind die Pizzabrötchen schnell und unkompliziert gemacht. Achtet nur darauf, dass Ihr die Brötchen gut verschließt, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft.
Angebot
Amazy Dauerbackfolie für Backofen (3er-Set) – Das Premium wiederverwendbares backpapier – wiederverwendbar, hitzebeständig, und antihaftbeschichtet – (3x 36cm x 42 cm)
- 👩🏻🍳WIEDERVERWENDBAR – Wiederverwendbare Backunterlagen für…
- 👩🏻🍳 UMWELTFREUNDLICH – Es ist eine viel umweltfreundlichere…
Die Pizzabrötchen mit ihrer gut verpackten Füllung eignen sich prima als Verpflegung während längerer Autofahrten oder auch als Beilag zum Grillen genauso wie für ein Buffet.

Gefüllte Pizzabrötchen mit Mozzarella
Kleiner Snack auf die Hand
Equipment
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 250 ml Wasser warm
- 1 TL Salz
- 10 g frische Hefe
- 2 EL Olivenöl
Für die Füllung
- 16 Mini-Mozzarella
- Tomatenmark
- italienische Gewürzmischung
Anleitungen
- Alle Teig-Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten und eine Stunde gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
- Backofen auf 200 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
- Teig ausrollen und in 16 Rechtecke teilen.
- Auf jedes Rechteck eine Klecks Tomatenmark und einen Mini-Mozzarella setzen, mit italienischer Gewürzmischung bestreuen.
- Zu einer Kugel formen und mit dem Teigschluss nach unten auf eine, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech setzen. Mit italienischer Gewürzmischung bestreuen.
- 20 Minuten backen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!