Grünkernpflanzerl, oder Grünkernbratlinge, sind vegetarische Bratlinge auf Basis von Grünkernschrot. Dafür wird Grünkern, der unreif geerntete Dinkel, geschrotet (oder fertig geschrotet gekauft) und in Gemüsebrühe weich gekocht. Zusammen mit fein geriebenen Karotten, Zwiebeln, weiteren Gewürzen und einem Ei wird eine Grundmasse zubereitet, die anschließend in heißem Butterschmalz aufgebacken wird.
Was schmeckt zu Grünkernpflanzerl?
Die Grünkernpflanzerl sind beispielsweise statt einem Fleischpattie lecker in einem Burger, aber auch ein Möhrengemüse oder Senfmöhren passen gut zu den Bratlingen. Im Sommer besonders lecker dazu: Letscho, das ungarische Paprikagemüse.
Rezept für Grünkernpflanzerl

Grünkernpflanzerl
Leckere Alternative zu Fleischpflanzerl
Zutaten
- 200 g geschroteter Grünkern
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Karotte
- 1 Ei
- 4 EL Petersilie gehackt
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz zum Ausbacken, alternativ: Olivenöl
Anleitungen
- Grünkern in die Gemüsebrühe ein rühren, einmal aufkochen lassen und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, Karotte möglichst fein reiben.
- Alles zusammen mit der Petersilie und dem Ei unter den gequollenen Grünkern kneten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einzelne Pflanzerl formen und nach und nach in Butterschmalz von beiden Seiten ausbacken. Bereits fertige Pflanzen im Backofen bei 80 Grad warm halten.
- Bereits fertige Pflanzerl im Backofen bei 80 Grad warm halten.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!
