Es gibt Dinge in der Küche, die man wirklich jeden Tag in der Hand hat. Wir sagen, was in keiner Küche fehlen darf:
Scharfe Messer
Das A& O in jeder Küche, deshalb investiert in ein kleines Schälmesser, ein große Schneidemesser und ein Brotmesser. Mehr braucht Ihr erstmal nicht. Diese Messer sollten aber scharf sein, gut in der Hand liegen und sorgfältig gepflegt werden.
Schneidbretter
Zu den Messern gehören Schneidbretter, logisch. Kauft nicht zu kleine Bretter, praktisch sind sie mit einer Flüssigkeitsrinne. Welches Material Ihr nehmt ist Geschmackssache. Kunststoff kann in die Spülmaschine, aber viele schwören auf Holzbretter, weil sie ein angenehmeres Schneidgefühl haben.
Töpfe
Kochen ohne Töpfe ist schwierig bis unmöglich. Also investiert in ein ordentliches Topfset, es wird Euch lange begleiten. Außerdem ist es wirklich nervig, wenn Euch beim Kochen die Töpfe ausgehen.
Pfanne
Eine ordentliche Pfanne gehört definitiv zur Grundausstattung. Wenn Ihr tatsächlich nur eine Pfanne kauft, nehmt eine, die antihaftbeschichtet ist und nicht zu klein.
Kochlöffel und Pfannenwender
Umrühren, wenden und unterheben – ein paar Gerätschaften für Topf und Pfanne sind einfach unverzichtbar.
Sparschäler
Gurken, Kartoffeln, Karotten – so viele Gemüsesorten sind mit einem Sparschäler schneller und sparsamer geschält als mit einem Messer. Kostet nur ein paar Euro und die sind gut investiert.
Schüsseln
Zum Mischen, gehen lassen und eventuell auch servieren sollte Ihr Euch einen schönen und robusten Satz Schüsseln zu legen. Sie werden Euch ein Leben lang begleiten.
Silikonschaber
Ein Silikonschaber ist nicht nur zum Backen praktisch, sondern auch zum Auskratzen von jedem Glas, egal ob Marmelade, Schokoaufstrich, Mayonnaise, Senf – der Schaber bringt die letzten Reste zu Tage.
Küchenwaage
Backen mit grob geschätzten Zutatenmengen? Schwierig bzw. verlangt sehr viel Übung und auch beim Kochen werdet Ihr die Waage häufig zu schätzen wissen.
Pürierstab
Cremige Suppen, leckeres Apfelmus oder feine Saucen, ein Pürierstab ist ein Helfer in der Küche, der Euer Repertoire wirklich erweitert.
