Mangold ist ein Gemüse, das erst seit Kurzem populär ist und aus gutem Grund immer beliebter wird. Die grünen Blätter mit den bunten Stielen stecken voll gesunder Inhaltsstoffe, wie etwa pflanzliches Eisen, Magnesium und Calcium. Mangold kann wie Spinat zubereitet werden, behält aber etwas mehr Struktur und schmeckt herber. In unserer Mangold Quiche harmoniert er bestens mit der leichten Säure der Tomaten.
Angebot
Original Kaiser Classic Tarteform mit Hebeboden 28 cm, Quicheform antihaftbeschichtet, herausdrückbarer Hebeboden, servierfertig, gleichmäßige Bräunung, 1 – Pack, Schawrz
- Inhalt: 1x Quiche Backform (Ø 28 cm, Höhe 3 cm) – Artikelnummer: 2300647579
- Material: Stahl antihaftbeschichtet – backofenfest, hitzebeständig bis 230°C….
Die Quiche schmeckt lecker als Hauptgericht, am liebsten serviert mit einem Blattsalat, passt aber auch gut auf ein Buffet. Sollten Reste übrig bleiben, ist das kein Problem, denn auch kalt schmecht die Mangold-Quiche lecker.

Mangold-Quiche mit Tomaten
Leckere Quiche für den Spätsommer
Zutaten
Für den Mürbteig
- 125 g Mehl
- 125 g Vollkornmehl
- 1 Ei
- 1/2 TL Kräutersalz
- 40 g Parmesan
Für die Füllung
- 400 g Mangold
- 1 kleine Zwiebel
- 10 -15 Kirschtomaten
- 125 g Fetakäse
- 3 Eier
- 125 g Sahne
- 125 g Saure Sahne
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Mürbteig herstellen
- Für den Mürbteig alle Zutaten schnell verkneten und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Teig ausrollen und eine Tarteform damit auslegen. Einen kleinen Rand formen.
- Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Füllung herstellen
- Sahne, Sauerrahm und Eier zu einer homogenen Flüssigkeit verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zunächst beiseite stellen.
- Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Rippen des Mangold herausschneiden und fein würfeln. Zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und 8 Minuten mitbraten.
- Mangoldblätter in Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben. Zusammenfallen lassen und 2 Minuten weiter braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Quiche belegen und backen
- Die Tarteform aus dem Kühlschrank holen und den Mangold darauf verteilen.
- Tomaten auf dem Mangold verteilen.
- Käse in kleine Würfel schneiden und auf der Quiche verteilen.
- Sahne-Ei-Mischung über die Quiche gießen.
- Bei 180 Grad Umluft 40 Minuten backen. Vorheizen ist nicht nötig.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!